Direkt zum Seiteninhalt

DJ Xanadu - Radio-Radeberg

Menü überspringen
Menü
Menü überspringen

DJ Xanadu

Die Radio-Macher
 

Geboren bin ich 1956 in Zischkowitz (Gem. Göda), aufgewachsen in Dresden.
Schule und das übliche in dieser Zeit. Lehre zum E-Monteur.
Später 2. Berufsabschluss (Berufskraftfahrer); zuletzt zu DDR-Zeiten tätig als
Fuhrparkleiter/Einsatzleiter.
Nach der Wende, wie für viele, das Aus im Beruf! Nach einigem Hin & Her bei
Versicherung, Direktvertrieb und einer Ausbildung zum gepr. Sicherheitsmitarbeiter
dann 2001/2002 nun der vierte Beruf - als IT-Systemelektroniker -
weil, ohne Papier bist du Heute und Hier eben nichts!
Und - von nichts kommt auch nichts.  
Seit 1985 beschäftige ich mich autodidaktisch mit Rechentechnik und Computern.
Das begann mit einem ZX 81 (auf dem schrieb ich 1988 mein erstes
Programm - Matheübungen 1.-4.Klasse)
und C64/128 und setzte sich nach der Wende mit den handelsüblichen Rechnern
und deren Innenleben fort. 1995 baute ich meinen ersten eigenen PC.
Heute, als Rentner, beschäftige ich mich vorwiegend mit Auf- und Umrüsten,
Reparaturen, Systempflege, Schulungen von und bei Kunden an deren Systemen
im privaten Bereich.

Fazit: von der Zeit geprügelt, aber bekennender Ossiptimist
(meine Erfindung aus Ossi und Optimist)!

< mein Arbeitsplatz
Im Jahre 1975 hatte ich meine "Einstufungsveranstaltung" (die Lizenz als Schallplattenunterhalter!)
... das brauchte man in der DDR, um als DJ seinem Hobby nachgehen zu können.
Damals noch unter dem Namen "
Team II Dresden".
Heute sind vorwiegend Veranstaltungen wie Familienfeiern etc mein Feld.
Auch als WebRadio-Moderator habe ich seit 2008 Erfahrungen sammeln können.
Da kommen meine PC-Kenntnisse und die Musik gut zusammen.
Seit 2010 mit eigenem Webradio.

Warum / woher der Name  XANADU ?

Bezugnehmend auf den Film "Xanadu" (1980) - glaube an Dich und verwirkliche Deinen Traum - und die Musik vom ELO.
Zum Anderen ist die Legende von Xanadu ("Die Reisen des Marco Polo" und Frankie Goes to Hollywood im Titel - Welcome to the Pleasuredome)

Es klingt einfach auch ein wenig geheimnisvoll - oder nicht?
Mittlerweile kennen mich viele (dank Internet & "auswandern") im deutschsprachigem Raum unter diesem Namen.

Zu guter Letzt zwei Sprüche, man könnte sagen - das Lebensmotto ...
"Behandle die Anderen so, wie sie dich behandeln sollen!" und
"Das letzte Hemd hat keine Taschen"

Einige meiner Sendungen im Radio-Radeberg:





Seit 1976 in der Musikszene unterwegs, konnte ich viele Musiker kennenlernen und in Gesprächen vieles hören.
Seitdem ich Web-Radio mache, haben sich auch etliche Interviews angesammelt, unter Anderem mit:
Tino Eisbrenner, Uwe Jensen, IC Falkenberg, Karussell, Manuel Schmid, Marek Arnold, Anja Thaler, Daniela
Flickentanz, Sieghart Schubert, Uwe Kolberg, Björn Martins, Tino Z., Reininghaus, Gotte Gottschalk, Jan Kreher,
Thomas Stelzer, Stephanie Brill, Colbinger, Johanna Zeul, Whisker, HC Schmidt ...
 An alle Musiker, Bands
 und Veranstalter:
Hier findet Ihr ein offenes Ohr

um über Eure Geschichte, Eure Erfolge und Schwierigkeiten zu berichten, auf Euch aufmerksam zu machen.
Selbst keative Menschen mit eigenen Songs bzw Ideen in Sachen Musikkultur, die Unterstützung brauchen.
Zurück zum Seiteninhalt
App-Icon
Radio-Radeberg Installieren Sie diese Website auf Ihrem Startbildschirm für ein besseres Erlebnis
Tippen Sie auf Installationsschaltfläche auf iOS und dann auf „Zu Ihrem Bildschirm hinzufügen“